Blogparaden im März 2025

Veröffentlicht von

#zuversicht25 – die Blogparade über Deine Sicht auf Zuversicht

Angela Carstensen hat eine inspirierende Blogparade ins Leben gerufen, die sich dem Thema Zuversicht widmet. In einer Welt, die oft von Krisen und Unsicherheiten geprägt ist, lädt sie Blogger dazu ein, ihre persönlichen Gedanken und Erfahrungen zu teilen: Was gibt uns Hoffnung? Wie gelingt es, trotz Herausforderungen zuversichtlich zu bleiben?

Worum geht es?

Die Blogparade dreht sich um die Frage, was Zuversicht bedeutet und wie wir sie in unserem Alltag bewahren können. Angela stellt dazu einige Denkanstöße bereit, an denen sich Teilnehmer orientieren können:

  • Was verstehst du unter Zuversicht – und unterscheidet sie sich für dich von Hoffnung?
  • Wie sieht es aktuell mit deiner eigenen Zuversicht aus?
  • Welche Strategien helfen dir dabei, positiv nach vorne zu blicken?
  • Gibt es äußere Einflüsse, die deine Zuversicht stärken oder schwächen?
  • Welche Menschen oder Vorbilder inspirieren dich zu mehr Zuversicht?

So kannst du teilnehmen:

📌 Schreibe einen Blogbeitrag zu deiner Sicht auf Zuversicht – egal ob als persönlicher Erfahrungsbericht, reflektierender Artikel oder kreativer Beitrag. Auch Bilder, Videos oder Social-Media-Posts sind willkommen.

📌 Verlinke den Aufruf zur Blogparade in deinem Beitrag, um anderen die Teilnahme zu erleichtern.

📌 Hinterlasse den Link zu deinem Beitrag als Kommentar unter dem Original-Blogpost, damit er von anderen gefunden wird.

📌 Nutze den Hashtag #Zuversicht25, wenn du deinen Beitrag in sozialen Netzwerken teilst, um mehr Menschen zu erreichen.

Start: 27. Februar 2025
Ende: 31. März 2025

👉 Hier geht’s zum ursprünglichen Aufruf von Angela Carstensen.

Blogparade: Rollenspiel & Kreativität – Erzähl von deinem Lieblingscharakter

Pen-&-Paper-Rollenspiele sind lebendige Geschichten voller einzigartiger Charaktere. Es gibt sie in ganz unterschiedlichen Genres, aber alle haben eines gemeinsam: die Spieler/-innen schlüpfen dabei in eine andere Rolle. Eine Rolle, die vielleicht ganz anders ist, als man selbst. Mutiger, dynamischer, stärker – was auch immer. Doch was macht eine Spielfigur wirklich unvergesslich?

Rosiwtha lädt auf ihrem Blog „Gedankenteiler“ zu einer Blogparade über Rollenspielcharaktere und Kreativität ein. Roswitha veranstaltet die Blogparade anlässlich des Gratisrollenspieltags 2025 und lädt Dich ein, über deinen Lieblingscharakter zu schreiben.

💡 Warum mitmachen?
✅ Erzähle die Geschichte deines epischsten (oder lustigsten) RPG-Charakters!
✅ Erhalte mehr Sichtbarkeit für deinen Blog & vernetze dich mit anderen Rollenspielfans.
✅ Gewinnchance: Alle Teilnehmer:innen nehmen automatisch an der Verlosung eines handgemachten Holzlesezeichens mit RPG-Motiv teil! 🎁✨
✅ Kein Blog? Kein Problem! Schick ihr Deinen Beitrag per E-Mail, und sie veröffentlich ihn als Gastbeitrag.

📅 Laufzeit: 10.03.–30.03.2025
📜 Mehr Infos & Teilnahme: Blogparade: Rollenspiel & Kreativität 

#Frühjahrsmüdigkeitentgegenwirken Blogparade: (Frühjahrs-)Müdigkeit entgegenwirken – Was tust Du gegen Müdigkeit?

Schlaf und Müdigkeit sind für uns so selbstverständlich, dass wir uns kaum Gedanken darüber machen, geschweige denn darüber konstruktiv sprechen. Edeline von Edelines Healthy Things möchte mit Ihrer Blogparade dazu aufrufen, sich mehr mit dem Thema Schlaf und Müdigkeit auseinanderzusetzen. Sie selbst leidet unter einer Schlafkrankheit und möchte mit ihrem Blog auch über das Thema aufklären und den Schlaf mehr in den Fokus setzen. 

Heute ist (kalendarischer) Frühlingsanfang. Mit ihm kommt auch die all bekannte „Frühjahrsmüdigkeit“ auf, die wissenschaftlich so gar nicht belegt ist – viele kennen sie dennoch. Ob zum Frühling oder in einer anderen Jahreszeit – Edeline interessiert, wie ihr mit dem Thema Müdigkeit umgeht, was ihr macht, wenn Ihr Euch erschöpft und müde fühlt, ob Ihr hilfreiche Tipps gegen die (Frühjahrs-)müdigkeit habt u.v.m 
Zudem möchte sie aufrufen mit dem Beitrag auch etwas aufzuklären und Deine Leser/-innen zu motivieren, dass es nicht schlimm ist, wenn man sich mal müde fühlt oder eine schlechte Nacht hatte. 
Die Blogparade läuft im (kalendarischen) Frühjahr des Jahres 2025. Deinen Beitrag zur Blogparade kannst Du vom 20.03. – 20.06.2025 schreiben. Bitte verlinke in Deinem Artikel Edelines Beitrag und hinterlasse dort anschließend den Link zu deinem Artikel als Kommentar. Du kannst den Artikel in den Sozialen Media Kanälen auch posten mit dem Hashtag #Frühjahrsmüdigkeitentgegenwirken sowie ihr selbst erstelltes Logo verwenden, dies ist aber keine Pflicht. Edeline ist schon sehr gespannt auf Deinen Beitrag und Deinen Tipps gegen die (Frühjahrs-)Müdigkeit.

Hauptbeitrag: Blogparade Frühjahrsmüdigkeit entgegenwirken

Start: 20. März 2025

Ende: 20. Juni 2025

Du möchtest keine Blogparade mehr verpassen?

Dann trage dich hier in meine Blogparaden-Email-Liste ein und du bekommst regelmäßig Einladungen für neue Blogparaden in dein Postfach.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert